Internationaler Vortrag für Humboldt Schüler

HomeInternationaler Vortrag für Humboldt Schüler

"Design wird die Welt retten!" Das sagte Giovanni Ottonello, Kunstdirektor des IED (Istituto Europeo di Design), in einem Vortrag für die Schüler des Wahlfachs Kunst, Ästhetik und Politik.

Ottonello schloss sein Architekturstudium in Genua ab und gelangte nach verschiedenen Ausstellungen in Museen und Szenarien in die Welt der Mode, indem er Stoffe in ihrer Vielfalt an Ausdrucksformen, Formen und Stilen genauer untersuchte.

Es war eine Ehre und ein großes Privileg für die Schüler, ihn an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Sie haben bereits begonnen, engen Kontakt mit renommierten Künstlern zu haben, ihre Erfahrungen zu hören, Fragen zu stellen und die Berufswelt besser zu verstehen.

Der Kunstdirektor sprach auch über Nachhaltigkeit und die kreative Wirtschaft mit den jungen Leuten, für die diese Begegnung sicherlich eine wichtige Erfahrung für ihre Karriere und ihre Berufswahl sein wird.

Siehe auch

Sportauszeichnung der Liga de Esportes Escolares LE2

Sportauszeichnung der Liga de Esportes Escolares LE2

O Colégio Humboldt tem o esporte como uma ferramenta de formação pedagógica e social de sucesso: é isso que atesta o Prêmio Excelência Esportiva da Liga de Esportes Escolares LE2, recebido mais uma vez pela nossa escola. 🏆 Esse reconhecimento nos enche de orgulho e da...

Mehr sehen
Wir könnten nicht stolzer sein

Wir könnten nicht stolzer sein

Nosso futuro engenheiro de produção foi aprovado em três renomadas universidades brasileiras. 🥳👏🏻 É o primeiro grande passo para a realização do seu sonho profissional! Por aqui, estamos cheios de orgulho. 🥰 Parabéns, Felipe! Tudo valeu a pena: a dedicação, a...

Mehr sehen
Formações 2025

Formações 2025

A equipe Humboldt retornou das férias cheia de ideias e disposição para ensinar e aprender. Logo na primeira semana, o Colégio ofereceu uma série de formações aos colaboradores, visando à produção coletiva de estratégias de atuação para o desenvolvimento integral de...

Mehr sehen