Es handelt sich um eine bilinguale Schule, einen kulturellen und sprachlichen Ort,
die sich auf die Schülerzentrierung, das Lernen für eine Welt in ständigem
Wandel und auf internationale Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten konzentriert.

Sie bietet eine Ausbildung von der frühen Kindheit bis zur Sekundarstufe, sei es
mit einem brasilianischen und/oder deutschen Diplom, sowie der dualen Berufsausbildung.

Mission, Vision und Werte:
 unsere Essenz in Blüte

Das Lilium humboldtii symbolisiert unsere Mission, Vision und Werte: Jede Blüte steht für ein Prinzip, und zusammen bilden sie die Schnittmengen, die auch das Logo des Humboldt-Kollegs inspirieren — Ausdruck des Treffens von Kulturen, Tradition und Innovation

ㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Unsere Leitung

  • Mission

    Als Schule der Begegnung Brasilien-Deutschland bieten wir eine interkulturelle Bildung, die darauf abzielt, mündige Bürger in einer ständig im Wandel begriffenen Welt zu bilden.

  • Vision

    Als internationale deutsche Schule für Innovation, umfassende Persönlichkeitsentwicklung und Bildung für Nachhaltigkeit angesehen zu werden.

  • Wert: Nachhaltigkeit

    Soziale und umweltverantwortliche Aktivitäten der gesamten Schulgemeinschaft fördern den Bau einer nachhaltigen Zukunft für alle.

  • Wert: Gemeinschaftsgefühl

    Die respektvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten im Schulleben schafft ein einladendes und konstruktives Lernumfeld, das es ermöglicht, die Herausforderungen der Zukunft mit Vertrauen und Kompetenz zu meistern.

  • Wert: Lern- und Innovationskultur

    Die Förderung einer Lernkultur von akademischer Exzellenz und Innovation ermöglicht die ganzheitliche Entwicklung der Schüler und bereitet sie auf ihre zukünftigen Entscheidungen vor.

  • Wert: Stärkung der Demokratie

    Die Ausübung von Demokratie in der Schule ermöglicht das Erlernen wesentlicher Werte wie Bürgersinn, kritisches Denken, Friedenskultur, Wertschätzung der Vielfalt und das Streben nach Chancengleichheit.

Lehrmethoden

Soziokonstruktivismus: mit Ziel lehren, mit Sinn lernen

Im Humboldt-Kolleg ist die Grundlage der pädagogischen Arbeit die soziokonstruktivistische Methodik — ein Ansatz, der den Schüler als aktiven Protagonisten seines eigenen Lernens anerkennt.

Vision:

Was ist eine Lehrmethode?

Es ist die Gesamtheit der Prinzipien, Strategien und Praktiken, die den Lehr- und Lernprozess leiten. Das bedeutet, wie wir Wissen in bedeutungsvolle Erfahrungen im Klassenzimmer verwandeln — indem wir Theorie mit Praxis und Inhalte mit Erfahrungen verbinden.

Inspiriert vom Soziokonstruktivismus glauben wir, dass Wissen im Austausch mit anderen, mit der Welt und mit verschiedenen Kulturen konstruiert wird. In diesem Austausch fördern wir Neugier, Fragen und Reflexion seit den ersten Jahren.

Unsere Mission ist es, autonome, ethische und kritische Köpfe zu bilden, die bereit sind, tiefgreifend zu denken, bewusst zu handeln und zu einer sich ständig verändernden Welt beizutragen.

  • Vida escolar no colégio humboldt

    Erfahren Sie mehr über die SEBRB - Schulgesellschaft Barão do Rio Branco 

  • Vida escolar no colégio humboldt

    Schulentwicklung - Innovation und kooperative Schulverbesserung

  • Vida escolar no colégio humboldt

    Schülerausschuss - Förderung der demokratischen Erfahrung der Schüler am Humboldt-Kolleg.

  • Vida escolar no colégio humboldt

    Doe Humboldt - Förderung sozialer Aktionen

 Das Humboldt-Kolleg
 hat seine Türen geöffnet,
 um neue Schüler willkommen zu heißen.

 Füllen Sie das Formular aus,
 und kommen Sie uns kennenlernen!

Die E-Mail konnte nicht gesendet werden! Versuchen Sie es später erneut.

Diese Website verwendet Cookies, um unseren Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Datenschutzerklärung