PAF (Portugiesisch als Fremdsprache)
An der Humboldtschule haben die Schüler täglich Kontakt zu den brasilianischen und deutschen Sprachen und Kulturen.
Während der Vorschule und der Grundschule ist der Unterricht bilingual, wobei Lehrkräfte für die deutsche und die portugiesische Sprache die Schüler jeweils in einer der Sprachen unterrichten.
Ab der 5. Klasse setzen die Schüler ihre Studien im brasilianischen oder im deutschen Lehrplan fort.
Sogar im deutschen Lehrplan haben die Schüler sowohl im Sekundarbereich II als auch in der Oberstufe Portugiesischunterricht, zusätzlich zu spezifischen Fächern auf Portugiesisch – dem sogenannten PFU (Portugiesisch angewendet in spezifischen Fächern).
Im Fall von neu angekommenen Ausländern, die die portugiesische Sprache noch nicht gut beherrschen, werden zwei Jahre lang Anpassungskurse im Rahmen von PaF (Portugiesisch als Fremdsprache) angeboten.
Die Arbeit der Portugiesischlehrer an der Schule verfolgt das zentrale Ziel, das Lesen, Schreiben und Sprechen zu fördern, damit die Schüler in der Lage sind, verschiedene Textarten in unterschiedlichen Kontexten zu verstehen, zu erstellen und zu interpretieren. Neben der Sicherstellung des Erwerbs der Grammatikregeln und des angemessenen Gebrauch der Sprache wird angestrebt, die Freude an der Literatur und der Forschung zu fördern, die kulturelle Vielfalt zu würdigen und die ganzheitliche Ausbildung der Schüler zu unterstützen.
An der Humboldtschule haben die Schüler die Möglichkeit, gültige Sprachzertifikate in der portugiesischen Sprache zu erwerben, die in Deutschland anerkannt werden.
PFU
Im deutschen Lehrplan haben die Schüler sowohl im Sekundarbereich II als auch in der Oberstufe Unterricht in der portugiesischen Sprache, zusätzlich zu spezifischen Fächern auf Portugiesisch, wie Geografie.
N neu ankommende Ausländer, die die Sprache noch nicht gut beherrschen, nehmen zwei Jahre lang an Anpassungskursen teil. Für sie stellt das Erlernen der portugiesischen Sprache nicht nur eine Möglichkeit dar, eine weitere Sprache im Lehrplan zu haben, sondern auch eine Möglichkeit, sich in unsere reiche Kultur zu integrieren und diese Erfahrung umfassender zu erleben.
Die Humboldtschule ist eine Schule des multikulturellen und mehrsprachigen Begegnens, die Schüler und Familien unterschiedlicher Nationalitäten willkommen heißt.
Das Anpassungsprogramm in der Vorschule umfasst die folgenden Fächer: Portugiesische Sprache, Geschichte und Geografie.
Das Anpassungsprogramm auf Portugiesisch in der Grund- und Sekundarschule umfasst die folgenden Themen: Portugiesische Sprache, Geschichte, Geografie und Chemie.
NIL: Zentrum für Sprachintegration
Mit dem neuen BNCC (Nationalen Basiscurriculum), einem Dokument, das die grundlegenden Lernziele für alle brasilianischen Schulen regelt, wurde die Notwendigkeit betont, das Erlernen von Sprachen zu stärken.
Das NIL, das seit 2019 an der Schule existiert, umfasst die Sprachen Portugiesisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und PaF (Portugiesisch für Ausländer).
Ziel ist es, gemeinsame Projekte zu diskutieren, ähnliche Arbeitsstrukturen in den Sprachen zu organisieren und die pädagogischen Prozesse zu verbessern.