Datenschutzerklärung
Die Sociedade Escolar Barão do Rio Branco (SEBRB), Trägerin des Colégio Humboldt (CH), einer auf schulische und berufliche Bildung ausgerichteten Bildungseinrichtung, legt ihren Mitarbeitern, Partnern, Auftraggebern, Auftragnehmern und der gesamten Gesellschaft, mit der sie in Beziehung steht, die Ausrichtung ihrer Routine hinsichtlich der Verarbeitung von Informationen dar, in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Gesetzes Nr. 13.709/2018 – Allgemeines Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (LGPD).
Diese Richtlinie richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft des Colégio Humboldt, einschließlich Schüler, Eltern, Mitarbeiter, Auftragnehmer, Lieferanten und Dienstleister, die in dieser Richtlinie im Folgenden als Nutzer bezeichnet werden.
Wir bemühen uns nach besten Kräften um den Schutz von Informationen, insbesondere personenbezogenen Daten und sensiblen personenbezogenen Daten, indem wir die erforderlichen und verfügbaren administrativen und technischen Schutzmaßnahmen anwenden und von unseren Lieferanten auf der Grundlage von Vertragsbestimmungen das gleiche akzeptable Maß an Informationssicherheit verlangen, das den besten Marktpraktiken entspricht.
Verwendung von Bildern und Vervielfältigung geschützter Werke
Das Humboldt-Kolleg respektiert die Bild- und Urheberrechte. Sollte der Inhaber von Bildrechten, einschließlich der abgebildeten Person selbst oder deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, Einwände gegen die Wiedergabe eines auf dieser Website enthaltenen Fotos haben, bitten wir um eine Nachricht, und das Foto wird umgehend entfernt. Ebenso wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die hier enthaltenen Texte und Zeichnungen keine Urheberrechte verletzen. Sollte dennoch jemand der Ansicht sein, dass seine Rechte verletzt werden, bitten wir um eine Nachricht an die E-Mail-Adresse dpo@humboldt.com.br, damit Ihr Anliegen umgehend geprüft werden kann.
Datenschutz und Verwendung von Informationen
Diese Website verwendet keine Tools, um ohne Wissen des Nutzers Informationen über ihn zu sammeln und zu speichern. Keine der vom Nutzer bereitgestellten Informationen wird vom Humboldt-Kolleg für andere Zwecke als die Erbringung der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen und die Kontaktaufnahme mit der Schule verwendet.
Logins und Passwörter für den Zugriff auf geschlossene Seiten und/oder Seiten, für die eine Registrierung erforderlich ist, wie z. B. der Bereich „Eingeschränkter Zugriff” und die Formulare, liegen in der Verantwortung der Nutzer (Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte). Es wird empfohlen, diese Informationen nicht weiterzugeben.
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Informationen wie Ihre persönlichen Präferenzen beim Besuch unserer Website, YouTube und Facebook für zukünftige Werbeaktionen zu speichern.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen oder durch Änderungen in den Tools Ihrer Antivirenprogramme zu deaktivieren. Dies kann jedoch die Art und Weise verändern, wie Sie mit unserer Website oder anderen Websites interagieren. Dies kann sich darauf auswirken, dass Sie sich nicht mehr bei Programmen, Websites oder Foren unseres und anderer Netzwerke anmelden können.
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte, einschließlich Urheberrechte, an Computerprogrammen, Texten, Zeichnungen, Tonaufnahmen, Drucken, Datenbanken und deren Inhalten sowie allen anderen Elementen dieser Website liegen bei der Sociedade Escolar Barão do Rio Branco, der Trägereinrichtung des Colégio Humboldt. Die Vervielfältigung oder Nachahmung, die nicht ausdrücklich genehmigt wurde, ganz oder teilweise, auch wenn nicht wörtlich, der Veröffentlichung oder öffentlichen Wiedergabe eines Elements dieser Website ist ausdrücklich verboten und setzt den Rechtsverletzer zivil- und strafrechtlichen Maßnahmen aus. Ebenso ist die Speicherung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte dieser Website ohne vorherige Zustimmung der Sociedade Escolar Barão do Rio Branco verboten.
Links
Die auf dieser Website bereitgestellten Links dienen lediglich der Veranschaulichung. Das Humboldt-Kollegium hat keinerlei Kontrolle über den Inhalt der Websites, auf die über diese Links zugegriffen werden kann, und übernimmt daher keine Verantwortung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, die dem Nutzer durch den freiwilligen und unabhängigen Zugriff auf diese Websites entstehen können.
Änderungen
Diese Website hat einen dynamischen Inhalt und kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden, einschließlich der rechtlichen Hinweise. Selbstverständlich übernehmen wir keine Haftung für die Änderung oder Löschung von Informationen auf dieser Website.
Marken
Alle Logos, Farbkombinationen und Designs auf den Seiten dieser Website sind eingetragene Marken der Sociedade Escolar Barão do Rio Branco. Die ausschließliche Verwendung dieser Kennzeichen ist durch das Gesetz über gewerbliches Eigentum geschützt. Die unbefugte Verwendung dieser Kennzeichen durch Dritte hat zivil- und strafrechtliche Konsequenzen, einschließlich möglicher Maßnahmen wegen unlauteren Wettbewerbs.
Anzeigen
Wie andere Websites auch sammeln und verwenden wir Informationen aus Anzeigen. Zu diesen Informationen gehören Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), Ihr ISP (Internet Service Provider, wie Sapo, Clix oder andere), der Browser, den Sie beim Besuch unserer Website verwendet haben (wie Internet Explorer oder Firefox), die Dauer Ihres Besuchs und die Seiten, die Sie innerhalb unserer Website besucht haben.
Angewandte Konzepte und Definitionen
- Personenbezogene Daten – Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Sensible Daten – Daten über rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugung, öffentliche Meinung, religiösen, philosophischen oder politischen Charakter, sowie Daten über Gesundheit, Sexualleben und sexuelle Orientierung.
- Anonymisierte Daten – Daten, die sich auf den Betroffenen beziehen, jedoch nicht zur Identifizierung verwendet werden können.
- Datenbank – Strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die an einem oder mehreren Orten eingerichtet und elektronisch verwaltet wird.
- Nutzer – Natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, die verarbeitet werden; kann auch als Eigentümer/in oder juristische Person auftreten (Betroffene/r).
- Verantwortlicher (Controller) – Natürliche oder juristische Person, öffentlich oder privat, die für Entscheidungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig ist.
- Auftragsverarbeiter (Operator) – Natürliche oder juristische Person, öffentlich oder privat, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
- Hauptauftragsverarbeiter – Natürliche oder juristische Person, öffentlich oder privat, die als Bereichsleiter/in die Einhaltung guter Praktiken bei der Verarbeitung der Informationen durch die ihr unterstellten Auftragsverarbeiter überwacht.
- Datenschutzbeauftragter (DPO) – Vom Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter benannte natürliche oder juristische Person, die als Kommunikationskanal zwischen dem Verantwortlichen, den betroffenen Personen und der nationalen Datenschutzbehörde fungiert und die vollständige Einhaltung des DSG (LGPD) gewährleistet.
- Verarbeitung – Jede Tätigkeit im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erhebung, Erstellung, Empfang, Klassifizierung, Nutzung, Zugriff, Übermittlung, Speicherung, Löschung oder Extraktion.
- Einwilligung – Freie, informierte und eindeutige Willensbekundung, mit der der Nutzer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck zustimmt.
- Sperrung – Vorübergehende Aussetzung jeglicher Verarbeitung durch Aufbewahrung der personenbezogenen Daten oder der Datenbank.
- Löschung/Entsorgung – Entfernung personenbezogener Daten oder von Datensätzen aus einer Datenbank, unabhängig vom verwendeten Verfahren.
Technologien und Prozesse zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten
Sicherheitstechnologien
Zur Erfüllung der Anforderungen des LGPD haben wir eine geeignete Infrastruktur zum Schutz von Daten implementiert.
- Schutzmaßnahmen durch Firewall und Antivirenprogramme werden eingesetzt, um die Sicherheit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
- Die erhobenen Daten werden auf eigenen Servern der SEBRB gespeichert, die sich in Brasilien befinden, sowie in Umgebungen mit Cloud-Ressourcen oder Cloud-Servern. Im letzteren Fall kann eine Übertragung oder Verarbeitung der Daten außerhalb Brasiliens erfolgen, unter Einhaltung der Bestimmungen zur internationalen Datenübertragung gemäß dem Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) oder anderer geltender Vorschriften.
- Log-Server werden verwendet, um Zugriffsprotokolle innerhalb unserer Umgebung zu speichern. Diese Daten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt.
Das LGPD schreibt vor, dass die Verwendung von Cookies auf unserer Website in der Regel die Zustimmung des Nutzers erfordert. Das bedeutet, dass die betroffenen Personen, also die Besucher der Website, über die Verwendung von Cookies informiert werden müssen und ihre ausdrückliche Zustimmung geben müssen, damit Cookies auf ihrem Gerät gespeichert werden.
Besucher unserer Website haben das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Einige Arten von Cookies, sogenannte unbedingt erforderliche Cookies“, dürfen ohne Zustimmung des Nutzers verwendet werden, sofern sie für das Funktionieren der Website wesentlich sind und keine personenbezogenen Daten erheben.
Neben der eingesetzten Technologie zum Schutz der Daten benennt das CH als Datenschutzbeauftragten (DPO) den Leiter des Bereichs Informationstechnologie (IT), der die Aufgabe hat, die vollständige Einhaltung der im LGPD festgelegten Vorschriften sicherzustellen.
Interne Prozesse
Alle Mitarbeiter der Schulgesellschaft werden durch Einstellungs- und regelmäßige Schulungen geschult, um die tatsächliche Bedeutung des Schutzes der personenbezogenen Daten der Nutzer zu verstehen. Alle Mitarbeiter bestätigen schriftlich ihre Kenntnis und die Bedeutung der Sorgfalt beim Umgang mit personenbezogenen Daten und verpflichten sich, auch unter Androhung der Strafen der LGPD, für jede vorsätzliche oder unbeabsichtigte Handlung, die zur Weitergabe personenbezogener Daten führt.
Parallel dazu ernennt das Humboldt-Gymnasium die Manager jedes Bereichs der Schulgesellschaft zu Master-Operatoren, die zusätzlich die Aufgabe haben, die korrekte Verwendung durch ihre untergeordneten Operatoren in Bezug auf die Gewährleistung und Korrektheit des gesamten Prozesses der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Vorschriften der LGPD zu überwachen und zu kontrollieren.
Behandlung, Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
Die Daten der Nutzer werden gemäß den Erfordernissen und Fristen der geltenden Gesetzgebung verarbeitet, gespeichert und gelöscht.
Die Form der Verarbeitung, die beteiligten Auftragsverarbeiter sowie die Art der Löschung sind detaillierter beschrieben und nach Abteilungen des CH gegliedert. Diese Informationen können auf direkten Antrag bei unserem DPO eingesehen werden.
Die oben genannten Anfragen sind zu richten an: dpo@humboldt.com.br
Rechte der Nutzer (Dateneigentümer)
Wie im LGPD festgelegt, kann der Nutzer über die Kommunikationskanäle des CH die folgenden Anfragen stellen:
- Zugang – Erfahren, welche personenbezogenen Daten beim CH gespeichert sind.
- Löschung – Die Löschung/Sperrung seiner Daten beantragen, falls die Verarbeitung entbehrlich ist.
- Berichtigung – Die Korrektur unvollständiger, unrichtiger oder veralteter personenbezogener Daten beantragen.
- Bestätigung – Die Bestätigung der Existenz einer Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten beantragen.
- Datenübertragbarkeit – Die Übertragbarkeit seiner Daten beantragen, um diese zu kontrollieren, zu verwalten und für eigene Zwecke zu verwenden.
- Widerruf – Den Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung beantragen.
Die oben genannten Anfragen sind zu richten an: privacidade@humboldt.com.br
Daten von Minderjährigen
Da das CH zur Erbringung seiner Dienstleistungen verpflichtet ist, personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren zu verarbeiten, wird das CH diese Daten stets mit vorheriger Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erheben und unverzüglich löschen, sobald es Kenntnis davon erlangt, dass es sich um unrechtmäßig erhobene Daten handelt.
Gesetzgebung und zuständiger Gerichtsstand
Als Gerichtsstand wird São Paulo – SP (Ort der Beauftragung der Dienstleistungen) festgelegt, um alle Fragen zu klären, die sich aus dieser Datenschutzerklärung oder Abweichungen von den Bestimmungen der LGPD ergeben.
Änderung der Datenschutzerklärung
CH behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, wobei die Änderungen auf der Website der Einrichtung veröffentlicht werden.
Kommunikationskanäle Humboldt-Kolleg
Bei Fragen zu den Bestimmungen dieser Richtlinie können sich die Mitglieder der Schulgesellschaft Barão do Rio Branco über die folgenden Kontaktkanäle an uns wenden:
- Bearbeitung von Nutzeranfragen: privacidade@humboldt.com.br
- Direkter Kontakt zum Datenschutzbeauftragten (DPO): dpo@humboldt.com.br