Die SchülerInnen der 4. Klasse haben im Maker- Raum einen Roboter aus elektronischen und wiederverwendbaren Materialien hergestellt, der abstrakte Bilder mit Markern zeichnen kann.
Bei diesem pädagogischen Projekt, das im Rahmen des Kunstunterrichts entwickelt wurde, arbeiteten die Kinder sowohl an technischen Themen wie dem Bau grundlegender elektrischer Schaltkreise als auch an Kunstkonzepten wie Abstraktionismus, deutschem Wortschatz und der Entwicklung von Feinmotorik, Kreativität und Zusammenarbeit.
Diese Methode des "praktischen" Experimentierens fördert das Recherchieren und den Aufbau von Wissen und ermöglicht es den Schülern, zu lernen und dabei Spaß zu haben!









