Wege in die Welt

HomeWege in die Welt

Humboldt stellt den 11. und 12. Klassen das Studienkolleg vor und erklärt die verschiedenen Wege, die die Schule anbietet, ohne das Abitur in Deutschland zu studieren.

Die Studienkollegs dauern zwischen sechs Monaten und einem Jahr, wird in Deutschland durchgeführt und dienen den SchülerInnen der Oberstufe, die ein Studium in Deutschland absolvieren möchten.

Die erworbenen Deutschkenntnisse an unserer Schule qualifizieren unsere SchülerInnen für diesen Kurs. Da die Schule Partner mehrerer Studienkollegs ist, können Humboldt-Schülerinnen und -Schüler außerdem die Aufnahmeprüfung in den Räumen der Schule ablegen und müssen dafür nicht extra nach Deutschland reisen. Mit dieser Aufnahmeprüfung wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für diese Studiengänge erfüllen.

Im März haben unsere Alumni Jahrgang 2020 Alexandre Braga und Henrique Ranieri mit den Klassen der Oberstufe des DIZ über ihre Erfahrungen gesprochen und einige Fragen dazu geklärt.

Als exzellente Auslandsschule bietet die Humboldt das Abitur an, das den direkten Zugang zu deutschen, brasilianischen und internationalen Universitäten ermöglicht. Diese Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre.

Siehe auch

Gedichte und Aquarelle

Gedichte und Aquarelle

Realizado pelas turmas de 7º ano dos Currículos Bilíngue e Internacional Alemão, o evento emocionou uma plateia formada por centenas de familiares e convidados da comunidade escolar Humboldt. Com direito à sessão de autógrafos, nossos artistas lançaram o livro “A...

Mehr sehen
Laternenfest

Laternenfest

Uma noite iluminada! Assim foi a tradicional Laternenfest, que reuniu, no último dia 20, famílias, equipe pedagógica, convidados e nossas crianças da Educação Infantil, 1º e 2º ano do Ensino Fundamental dos Currículos Bilíngue e Internacional Alemão.  Aliás, essa cena...

Mehr sehen
Deutsch fließend sprechen. Pass in die Welt.

Deutsch fließend sprechen. Pass in die Welt.

Estudantes do 10º ao 12º Ano do Colégio Humboldt receberam o DSD (Deutsches Sprachdiplom), diploma de proficiência na língua alemã emitido pela Conferência dos Ministros de Educação e Cultura da Alemanha. O reconhecimento refere-se aos resultados das provas realizadas...

Mehr sehen