Wege in die Welt
Das Colégio Humboldt bietet seinen Schülern durch die Vermittlung der deutschen Sprache Möglichkeiten für Auslandsstudien, kulturellen Austausch und internationale Karrieren.
Erfahren Sie, welche Wege das Colégio Humboldt nach Deutschland und in die Welt aufzeigt.
Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren!
Studienkolleg
Das Studienkolleg ist ein Vorbereitungskurs, der als Brücke zwischen dem Schulabschluss und der deutschen Universität dient.
Das heißt, da das Abitur brasilianischen Schülerinnen und Schüler keinen direkten Zugang zu deutschen Universitäten ermöglicht, müssen Kandidatinnen und Kandidaten, die in Deutschland studieren wollen, zunächst ein Studienkolleg durchlaufen.
Die Studienkollegs dauern zwischen sechs Monaten und einem Jahr und haben Schwerpunktkurse, die auf den gewünschten Abschluss ausgerichtet sind. Zum Beispiel: Der Kurs für diejenigen, die Medizin studieren wollen, ist anders aufgebaut als der für diejenigen, die Soziologie studieren werden.
Der Unterricht ist ähnlich wie am US-College und dient dazu, allen Studienanfängern die gleichen Grundlagen und die notwendige Vorbereitung zu geben.
Am Ende wird eine Prüfung (Feststellungsprüfung) abgelegt, die die Bewerbung an der gewünschten Fakultät ermöglicht, wenn der Student den Anforderungen einer deutschen Hochschule entsprochen worden ist.
Voraussetzungen
Um in ein Studienkolleg einzutreten, muss eine Aufnahmeprüfung abgelegt werden, in der Regel in Mathematik und Deutsch.
In der Regel wird die Prüfung persönlich am Studienkolleg abgelegt. Das Colégio Humboldt hat jedoch mit einigen Institutionen Partnerschaften geschlossen (siehe unten), die es ermöglichen, den Aufnahmetest in den Räumlichkeiten der Schule zu absolvieren.
Eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist das deutsche DSD II-Zertifikat. Dieses Dokument ist ein Nachweis über fortgeschrittene Deutschkenntnisse, die für die Zulassung zu einer Hochschule in Deutschland notwendig sind.
Im Colégio Humboldt werden die Schülerinnen und Schüler bereits während der Schulzeit auf die DSD II-Zertifizierungsprüfungen vorbereitet.
Partner Studienkollegs
Studienkolleg Mainz, Bochum, Hannover, Marburg, Nordhausen, Köthen, Leipzig, Frankfurt Darmstadt und das Studienkolleg der TU Berlin.
BLOG

Alumni Sebastian Lindenhayn
Unsere Schulleiterin, Marion Krooss, war sehr stolz, den Alumni, Sebastian Lindenhayn, Gewinner eines DAAD -Stipendiums, zu empfangen.
