Das Leben von Bernd

HomeDas Leben von Bernd

Als Höhepunkt am Tag der offenen Tür hat die 12. Klasse DaF im ausverkauften Theater das Leben eines Lehrers in der DDR nachgespielt.

Doch wie kam es zu diesem Projekt? Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Geschichtsvermittlung in der 12 DaF-Gruppe 1 eine sehr große Rolle gespielt. So wurde den Lernenden die Widerstandsbewegungen in der Nazi-Zeit, das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik näher gebracht.

In diesem Jahr haben wir in der 12. Klasse, im Rahmen des 30. Jubiläums des Mauerfalls, unseren Fokus auf das Leben in der DDR gelegt. Diese erworbenen Geschichtskenntnisse haben dazu beigetragen, dass es den DaF-SchülerInnen gelungen ist, ein Theaterstück über die Berliner Mauer zu entwickeln, das von dem Theaterpädagogen Bastian Thurner und dem DaF-Lehrer Guilherme Carvalho geleitet wurde.

Wir haben uns von der Biografie von Herrn Bernd Möller, der in der DDR gelebt und bei der NVA als Soldat gedient hat, inspirieren lassen. Zu Beginn der zweiten Hälfte des Jahres hat sich Bernd Möller Zeit genommen, um aus Deutschland nach São Paulo zu kommen und mit unseren 12. Klässlern ein Gespräch über seine DDR-Erfahrungen zu führen.

Die SchülerInnen haben das Drehbuch basierend auf dem Leben von Bernd Möller selbst verfasst und die historischen Elemente in den Text eingebaut: Westpaket, Fluchtversuche, Schießbefehl und Überwachungsstaat. Das Theaterstück vermischt deswegen das echte Leben in der DDR mit den historischen Abläufen.

Genau am Jahrestag, am 9.11.19 gab es die Premiere im Humboldt-Theater, 30 Jahre nach dem Fall der Mauer. Und die staunenden erlebten hautnah, wie am Ende ein echter Trabi (Auto in der DDR) auf die Bühne fuhr und Bernd Möller über sein Leben berichtete, ein einzigartiger, bewegender Moment, der auf realen Geschehnissen basierte! 

Veja também

A2 Zertifikate

A2 Zertifikate

No final do ano, alunos do 6º ao 8º Ano e alguns das turmas do 11º e 12º receberam o certificado A2. Essa é mais uma importante conquista rumo ao DSD (Deutsches Sprachdiplom), que é o diploma de proficiência na língua alemã. O nível A2 atesta que os alunos já dão...

Näheres Dazu
Seltene Sticker

Seltene Sticker

No clima da Copa, temos por aqui álbuns especiais, com figurinhas realmente raras: nossos alunos de 5º e 6º Ano! E tem mais: os álbuns estão repletos de atividades em alemão desenvolvidas pelos professores das áreas de DaF e Esporte. As turmas têm que resolver os...

Näheres Dazu
Vorlesewettbewerb auf Deutsch

Vorlesewettbewerb auf Deutsch

Fechamos com chave de ouro nossa participação no Concurso de Leitura em Alemão, que, na final, contou com estudantes de mais seis colégios. Participaram do evento nossos alunos Pedro Pietsch, Beatriz Amadatsu, Lara Möbus e Hanna Lattouf, além da professora Mônica...

Näheres Dazu
Jugend debattiert 2022

Jugend debattiert 2022

Que orgulho! Sayuri Cintra, nossa aluna do 11º Ano, ficou em 3º lugar, entre 40 jovens, na final brasileira do Jugend debattiert 2022. Nesse concurso, organizado pelo Governo Alemão em diversos colégios do mundo, os estudantes debatem e argumentam, em língua alemã,...

Näheres Dazu