Deutschunterricht von Schülern für Schüler in den Ferien

HomeDeutschunterricht von Schülern für Schüler in den Ferien

Mit den Worten der SuS:

"Das duale Studium ist ein Studiengang, der den Auszubildenden viele Möglichkeiten bietet, die sich für eine Teilnahme entscheiden. Und da es sich um einen deutschen Studiengang handelt, finden die meisten Kurse auch auf Deutsch statt. 

Deutsch ist eine schwierige Sprache für diejenigen, die wenig Kontakt damit haben. Und im Unterricht haben wir festgestellt, dass viele Schüler im Unterricht Schwierigkeiten mit der Sprache hatten und dass das Übersetzen geholfen hat, aber nicht ausreichte.

Noch im ersten Block hatten wir die Idee, in einer unterrichtsfreien Woche Schülern mit Schwierigkeiten mit kurzen Nachhilfestunden zu helfen. Der Plan war diese Woche ohne Unterricht zu nutzen, um in die Schule zu kommen und eine kleine Lerngruppe zu bilden. Nach einer kurzen Nachfrage in der Klasse, haben wir gemerkt, dass viele Hilfe mit dem Wortschatz brauchen. Wir wollten dann auch den Stoff der Stunden kurz zusammenfassen, denn mit so vielen Schwierigkeiten mit dem Vokabular, war es wahrscheinlich schwierig, den Stoff im Unterricht zu verstehen.

Drei Schüler halfen freiwillig bei unserer “Deutschnachhilfe” und leiteten den Tag mit Erklärungen, Beispielen und Übungen.

An den Tagen, an denen wir uns in der Schule trafen, begannen wir mit einem kleinen Spiel, bei dem jeder etwas auf Deutsch über sich erzählen musste, zu einem Thema, das einer der „freiwilligen Lehrer“ ausgewählt hatte. Danach gingen wir zu den Zusammenfassungen dessen, was wir im Unterricht gemacht hatten, und je nach Thema tauchten Fragen zum Wortschatz oder zur Wortstellung innerhalb eines Satzes auf.

Am letzten Tag waren den anderen Schülern die Fragen ausgegangen und sie hatten den Stoff perfekt verstanden, also entschieden wir uns, mit deutschen Vokabeln zu spielen. Und es war für uns alle ein sehr lustiges Spiel.

Diese Woche war unserer Meinung nach recht erfolgreich, und wir haben uns bereit erklärt, freitags nach dem Unterricht mehr Unterricht zu geben oder mit dem Fach und Deutsch zu helfen.

Für uns alle war dies ein sehr erfolgreiches Erlebnis.

Veja também

Olaria

Olaria

Unter der Leitung der Lehrerinnen Anett und Olga haben die SchülerInnen des 1. und 2. Jahrgangs der dualen Berufsschule ein soziales Projekt in der Gemeinde Olaria in der Region Parelheiros in São Paulo gestartet.

Näheres Dazu
Diversität-Logo

Diversität-Logo

Die SchülerInnen der Mittelstufe und der Oberstufe wurden von der dualen Berufsausbildung eingeladen, an einem Wettbewerb für die Kreation eines Logos zur Diversität, teilzunehmen.

Näheres Dazu
Nachhaltigkeitsmesse

Nachhaltigkeitsmesse

Während der Deutschstunden haben die Schüler*innen aus dem Kurs: Dual 13 eine Messe der Nachhaltigkeit mit verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen, die die drei Säulen der Nachhaltigkeit (sozial, ökonomisch und ökologisch) berücksichtigen vorbereitet.

Näheres Dazu
Sal da Terra

Sal da Terra

Das Projekt erschien uns als eine fast unmögliche Herausforderung. Studierende der NRO Sal da Terra besuchten 2018 das Humboldt College und waren von der Schule fasziniert. Der damalige Leiter der DUAL-Berufsausbildung stellte sie vor die Herausforderung, ihnen Deutsch zu vermitteln, damit sie in den Kurs einsteigen konnten.

Näheres Dazu